Logo Arburg
Navigation

Erste ARBURG Spritzgussmaschine

Aus dem 1923 gegründeten Ein-Mann-Betrieb, der medizinische Präzisionsinstrumente produzierte, entwickelte sich das Weltunternehmen ARBURG, das heute international zu den führenden Maschinenherstellern für die Kunststoffverarbeitung gehört.
Während die erste Spritzgussmaschine 1954 noch für den Eigengebrauch konstruiert wurde, schlug ARBURG 1956 mit der ersten Serienmaschine seinen erfolgreichen Weg in Richtung Maschinenbau ein. Nächster Meilenstein war das 1961 entwickelte und patentierte ALLROUNDER Prinzip, das das Arbeiten in verschiedenen Arbeitsstellungen mit einer einzigen Spritzgussmaschine ermöglichte.
Durch die Kombination einer horizontal und einer vertikalen Spritzeinheit bereitete die innovative ARBURG Lösung außerdem dem Mehrkomponenten-Spritzguss den Weg. Im Laufe der Jahre vollzog sich der Wandel von einer Maschine, die alles kann, zum maßgeschneiderten modularen Produkt. Heute erhalten die Kunden für alle Spritzgießverfahren und Branchen eine exakt auf die jeweiligen Anforderungen ausgelegte Lösung.
 
Weitere Informationen zur ARBURG Historie finden Sie hier...


Spritzgießmaschinen weltweit im Einsatz  |  Erste ARBURG Spritzgussmaschine  |  Robot-Systeme  |  Fertigungszellen mit Spritzgussmaschinen  |  Modulare Spritzgießmaschinen  |  Gasinnendruck-Technik  |  Wasserinnendruck-Technik  |  Thermoplastverarbeitung  |  Reinraumspritzguss  |  Mikrospritzguss  |  Präzisionsspritzguss  |  In-mold-labeling  |  Spritzgießen Medizintechnik  |  MuCell